Im letzten Spiel des Jahres ging es am Sonntagnachmittag gegen die 3. Mannschaft von Huttrop. Wie in den Spielen zuvor, war der Mannschaft bewusst, dass es ein erfolgreicher Jahresabschluss werden kann, wenn die eigene Spielidee umgesetzt wird. Nach einem Abtasten in den ersten 15 Minuten, bei dem das Spiel ausgeglichen war, konnte bis zur Halbzeit ein souveräner Vorsprung herausgespielt werden. Gegen eine gut agierende Abwehr von Seiten der Huttroper Mannschaft wurden die Tore zunehmend aus dem Rückraum oder über die zweite Welle erzielt. Somit stand zur Halbzeit eine verdiente 9:16 Führung. Zum Start der 2. Halbzeit waren die ersten 6 einmal komplett gewechselt und das Spiel sollte aus der eigenen Stärke souverän nach Hause gebracht werden. Nach 35 Minuten (10:18) sah auch alles danach aus. Ab diesem Zeitpunkt fehlte es jedoch an Zielstrebigkeit und Geschwindigkeit im Spiel, so dass ein 4:0-Lauf den Vorsprung schmelzen ließ. Trainer Werner Klus sah sich gezwungen zu diesem Zeitpunkt eine Auszeit zu nehmen, wechselte komplett durch und schickte die ersten 6 wieder auf die Platte. Diese Maßnahme sollte fruchten und der Abstand konnte zumindest nicht weiter verkürzt werden. In diesem Spielabschnitt kam jedoch nicht so richtig Spielfluss auf, da es auf beiden Seiten zu unnötigen Zeitstrafen gekommen ist und keine der Mannschaften vollzählig auf dem Spielfeld stand. Zusätzlich verletzte sich zu diesem Zeitpunkt ein Spieler von DJK Huttrop so schwer, dass er vom Rettungsdienst abtransportiert werden musste. An dieser Stelle möchte die gesamte Mannschaft von Phönix gute Besserung wünschen und hofft auf schnelle Genesung! Ab der 48. Minute wurde wieder Handball gespielt und das Spiel wurde vollzählig beendet. Die Männer aus Frohnhausen konnten sich wieder um 8 Tore absetzen und am Ende einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Trainer Werner Klus nach dem Spiel: „Auch im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres 2019 war die 2. MA des SC Phönix nicht zu stoppen. Hierbei zeigte sich die durchweg positive Einstellung der Mannschaft. Als das Spiel in der 2. Halbzeit zu kippen drohte, konnte ich während einer Auszeit alle 6 Feldspieler auswechseln und somit anschließend wieder für klare Verhältnisse sorgen. Das diese drastische Maßnahme vom gesamten Team getragen wurde zeigt das Vertrauen der Mannschaft gegenüber der sportlichen Leitung. Diese Geschlossenheit zeigt sich aber auch immer wieder in der Trainingsbeteiligung. Dort wird der Grundstein für den erfolgreichen Verlauf der bisherigen Saison des Aufsteigers gelegt und es zeigt sich das alle Spieler unabhängig von ihren Einsatzzeiten ein gemeinsames Ziel verfolgen.“
Die 2. Mannschaft von Phönix Essen liegt nach 9 Spielen mit 16:2 Punkten auf einem Aufstiegsplatz und kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken. Es ist deutlich zu erkennen, was mit Spaß und einem gemeinsamen Ziel möglich ist. Mit diesem Sieg wurde der Grundstein für ein absolutes Spitzenspiel gelegt und am ersten Spieltag im neuen Jahr kommt es zum Kräftemessen mit dem aktuellen Tabellenführer, Überruhr III. Anpfiff ist am 19. Januar 2020 um 11:00 Uhr an der Bockmühle.
Die Mannschaft möchte sich bis dahin bei allen Zuschauen und Beteiligten (insbesondere Trainer Werner Klus und unserem Betreuer Uwe Schaefer) für dieses Jahr bedanken und wünscht ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr 2020! Dem schließt sich auch unser Trainer an: „Zum Jahresschluss möchte ich mich daher bei allen Spielern, Offiziellen und im Besonderen bei unserem Zeitnehmer Uwe Schaefer für ihren Einsatz bedanken. Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020.“
Spieltag 9:
DJK Winfried Huttrop III – SC Phönix II (9:16) 22:28
Wynands (Tor), Jodl (6 Tore), Fortkamp J. (6), Krehe (4), Breuer A. (3), Busley (2), Kexel C. (2), Schaefer (1), Schönfelder J. (1), Kexel F. (1), Werner (1), Breuer L. (1), Schröder, Schönfelder N., Breuer L