Die Dritte starten mit einem Sieg und einer Niederlage

SC Phönix Essen III  –  ETB SW Essen Special Olympics VI 32 – 23  (20 – 15)

Zum Saisonauftakt in die neue Spielzeit hatte die Dritte den ETB zu Gast in der Raumerhalle.
Aus der Vorsaison stand noch eine kleine Wiedergutmachung im Raum, hatte man das Rückspiel verdient verloren.

Das Spiel entwickelte sich bis Mitte der zweiten Halbzeit zu einem offenen Schlagabtausch, in dem die Dritte immer leicht in Führung lag. Oft betrug der Abstand bis dato nur drei Törchen

Am Ende ging unseren Kollegen vom ETB dann doch die Puste aus und wir konnten das Spiel zum Schluss doch recht deutlich gewinnen. Danke Ceddi!

Eines bleibt jedoch fest zu halten, die Abwehr sollte in den nächsten Spielen stabilisiert werden, damit auch weitere Punkte auf unser Konto wandern.

Es spielten: C. Fortkamp, J. Klapp 4/1, F. Nolte 10, M. Rudnicki 6, A. Littawe 4, L. Manroth, Slanina 10/2, T. Schneidmüller 1, W. Klus, F. Foppe, J. Schattberg, P. Weismüller

SG 1 Burgaltendorf/Kupferdreh e.V  –  SC Phönix Essen III    33 – 14  (20 – 4)

Am zweiten Spieltag kam es zum Duell mit der SG Burgaltendorf/Kupferdreh. Die Vorzeichen zu diesem Spiel waren alles andere als gut. Lefthand und Klappi fielen mit einem positiven Coronatest aus. Weiter konnten Flo, Schatti, Sascha, Marc, Bene und Frank nicht mit von der Partie sein. Dafür war Micha aus dem Urlaub zurück.

Vor dem Spiel schwor man sich noch einmal mit nur einem Auswechselspieler ein und dann ging es auch schon los.

Im Angriff wurden leider viel zu viele Bälle leichtfertig verloren, so dass der Gegner seine 20 Tore in der ersten Hälfte durch einfache Tempogegenstöße nutzen konnte.

Da André im Tor auch nicht wirklich etwas zu fassen bekam, bat sich Micha M. zur Halbzeit an das Tor zu hüten. Und er sollte seine Sache wirklich gut machen. Nun etwas besser geordnet in Angriff und Abwehr, konnten wir die zweite Hälfte ausgeglichener gestalten.

Jetzt haben wir erst einmal am nächsten Spieltag spielfrei, und hoffen am 23. wieder auf eine volle Auswechselbank.

Es spielten: M. Rudnicki 2, A. Littawe 2, L. Manroth, A. Slanina 5/2, T. Schneidmüller 2, W. Klus 2/1, M. Manroth 1, P. Weismüller

Knappe Niederlage zum Saisonauftakt

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison empfing die 2. Damen  den TV Beyeröhde.

Es entwickelte sich sofort ein enger Schlagabtausch mit ständigen Führungswechseln, kurz vor der Pause erzielten die HSG-Damen das 8:7 , mit diesem Spielstand ging es dann in die Halbzeitpause.

Die Partie war in der ersten Halbzeit geprägt von vielen Ballverlusten und vergebenen Chancen, also nahm die Mannschaft sich vor, das in der 2. Halbzeit besser zu machen. 

Das gelang auch zunächst, durch gute Spielzüge und bessere Abschlüsse wurde eine 10:7 Führung herausgespielt, bis zum 13:11  sah es so aus, als könnte die 2. Damen als Sieger vom Platz gehen.

Leider wurde danach durch Ballverluste und daraus folgender Tempogegenstöße des Gegners die Führung wieder hergegeben, so dass es nach 54 Minuten 14:14. stand.

Leider zog der TV Beyeröhde dann auf 14:17 davon, so dass es leider nichts wurde mit dem Heimsieg.

Positiv zu vermerken ist die gute Abwehrarbeit, die kämpferische Einstellung und alle 7 m wurden verwandelt. Wenn die Ballverluste sich minimieren und die Chancenauswertung besser wird werden in den nächsten Spiele auch wieder Punkte geholt.

Es spielten: Tor: Nadine Keppel, Malin Galla – Sarah Eumann (2), Helke Behrens ( 1),  Sophie Wollenberg (1), Marie Horstmann, Sandra Sommer, Clara Eßer (2), Helena Lieske (8), Victoria Buchholz, Charlotte Giepen.

Der 2. Spieltag endete für unsere 2. Mannschaft mit einem verdienten Sieg.

Winfried Huttrop II – Phönix Essen II 

28:33 (10:16)

Trotz erneuter verletzungsbedingter Personalprobleme (Christian Kexel – Kreuzbandriss im ersten Spiel und Jannik Zimmermann Bänderriss im Knöchel) hat die Mannschaft eine super Moral gezeigt und die ersten beiden Punkte eingefahren. Von Beginn an war unser Team die spielbestimmende Mannschaft und konnte aufgrund der sehr guten taktischen Einstellung mit einer überzeugenden 16:10 Führung in die Halbzeit gehen.

Auch im zweiten Durchgang wurde trotz kleinem Kader das Tempo hoch gehalten und der Gegner bei 69! gespielten Angriffen immer in Bewegung gehalten. Unser Keeper Ceddi Fortkamp hatte ebenfalls einen sehr guten Tag und hielt der Mannschaft immer den Rücken frei. Auch dies war ein weiterer Schlüssel zum 33:28 Erfolg. Alles in Allem eine sehr gute und mannschaftlich geschlossene Leistung mit der man positiv in die nächsten Spiele gehen kann.

Glückauf Werner

Heimauftakt geglückt – 1. Herren gewinnt gegen MTG II

In einer guten Bezirksligapartie konnte die 1. Herren am Sonntagmorgen MTG Horst II mit 30:29 (16:14) bezwingen.

Nach einem ausgeglichenen und schnellen Start konnten wir uns Mitte der 1. Halbzeit erstmals mit 3 Toren absetzen. 
Dem hohen Tempo mussten wir leider Mitte der 2. Halbzeit Tribut zollen und die Partie drohte zu kippen.
Mit einem 4:1 Lauf konnten wir uns aber erneut absetzen und den Deckel drauf machen.

Eine offene Deckung in den letzten Minute brachte uns ein wenig aus dem Konzept, aber MTG hatte keine Chance mehr auf den Ausgleich.

Alles in allem haben die Zuschauer eine überzeugende und vor allem geschlossene Mannschaftsleistung der Phönixer gesehen, die Selbstvertrauen für das nächste Spiel in Werden geben sollte.
Anwurf ist am Sonntag um 14:30 Uhr im Löwental.
Wir hoffen uns auf Eure Unterstützung! 

Es spielten : Tim – Felix Hefer (8), Yannick (5), Felix Heckner (4), Mariano (3), Lennard (3), Luki (2), Calli (2), Paul (2), Derk (1) und Lukas

📜2.Spielbericht 📜

#dasinddiezweiPunkte✌️

Samstag Abend ging es für uns nach Dinslaken. Die ersten 6min machten wir uns das Leben im Angriff sowie in der Abwehr schwer. Wir spielten vorne zu hektisch und in der Abwehr packten wir nicht richtig an. 

Ab der 6. Minute fanden wir endlich ins Spiel. Die Abwehr verschob besser und im Angriff spielten wir mit Tempo unser Spiel. Hierdurch konnten wir uns zur Halbzeit mit einem 10:15 absetzen. 

Der Sieg war noch nicht eingefangen und unser Trainer Dirk machte eine kurze aber klar Ansage. #genausoweiterkämpfen
Gesagt getan und am Ende stand ein klares Ergebnis auf der Anzeigetafel🥳 

#letztespielwiedergutgemacht
#gemeinsamgekämpft
#auswärtssieg

📜1.Spielbericht 📜

Saisonstart missglückt

Nach einer starken Vorbereitung unter dem neuen Trainer Dirk Bril ging es am letzten Wochenende endlich wieder los – die 1. Damen der HSG-Phönix/Werden traf auf die Damen des Turnerbundes Oberhausen.

In den letzten Monaten wurde besonders die Abwehrarbeit trainiert, doch leider lief gerade hier zu Beginn des Spiels nicht viel zusammen. Der Rückraum der Oberhausenerinnen konnte nach Belieben werfen und ging so schnell mit 4:1 in Führung. Erst langsam kam die HSG ins Spiel und brauchte bis zur 18. Minute, um erstmals auszugleichen und ging in der 22. Minute sogar mit 15:13 in Führung. Danach schlichen sich allerdings die alten Fehler in der Abwehr wieder ein und im Angriff scheiterte man immer wieder an der starken Torfrau der Gäste. Daraus resultierte ein deutlicher 15:19-Rückstand zur Pause.

In der zweiten Hälfte wollten die Damen der HSG die hohe Fehlerquote einstellen und sich auf ihre Stärken besinnen. Mit großem Kampf und besserem Stellungsspiel in der Abwehr gelang nach 38 Minuten der Ausgleich (23:23). Statt jetzt konzentriert zu bleiben und genauso weiterzuspielen ging plötzlich im Angriff gar nichts mehr: Durch überhastete Abschlüsse und technische Fehler gelang fast 10 Minuten lang kein eigener Treffer. TBO machte es in dieser Phase deutlich besser und konnte so Tor um Tor davonziehen. Am Ende stand eine bitterere 27:32-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Jetzt heißt es, das Spiel schnell abzuhaken und am nächsten Wochenende wieder neu anzugreifen.

#keinguterstart
#kopfhoch
#weiterkämpfen

Auftaktsieg gegen 2. Herren

Nach einer mehr als durchwachsenden Vorbereitung geprägt durch Urlaub, Corona und allen möglichen Gründen beim Training zu fehlen, ging es zum Auftakt „auswärts“ gegen unsere Zweite.

Wir starteten mit einem 4:0 Lauf und konnten frühzeitig die Zeichen auf Sieg stellen.
Das Spiel plätscherte so vor sich hin.
Wir versuchten in Ballbesitz aufs Gaspedal zu drücken und die Zweite versuchte das Gegenteil.

Am Ende stand ein ungefährdeter 30:19 Sieg auf der Anzeigetafel.

Gegen eine stark ersatzgeschwächte Zweite zeigten wir ein ordentliches Tempospiel und eine sichere Deckung. Hier lässt sich drauf aufbauen.

Einzig großer Kritikpunkt muss die katastrophale Chancenauswertung sein. So etwas darf in einem engen Spiel nicht passieren. 

Vielen Dank an Lukas für das gelungene Debüt und an Mariano für das 30. Tor!

Am Sonntag geht es weiter gegen die Zweite von MTG. Anwurf ist um 11 Uhr in der Raumerhalle. Hier wartet ein anderes Kaliber auf uns. Die letzten Spiele waren sehr umgekämpft und die Punkte dürfen gerne in Frohnhausen bleiben.

Es spielten :
Tim – Felix Hefer (7), Yannick (6), Lukas (4), Mariano (4), Felix Heckner (3), Jannik (3), Lennard (2), Derk (1) und Luki

Nachruf Franz-Ulrich-Eichelhardt

Am 11.01.2022 verstarb unser Ehrenmitglied

Franz-Ulrich-Eichelhardt

Wir nehmen Abschied von unserem Sportkameraden, der unserem Verein viele Jahre in Treue verbunden war und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

SC Phönix Essen 1920 e.V.
Für den Vorstand der Handballabteilung
Winfried Schwätzer
1.  Vorsitzender

Artikel WAZ vom 04.12.2020

Liebe Mitglieder, Freundinnen, Freunde und Sponsoren unseres Vereins,


leider hat uns Corona einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht, denn in diesem Jahr hat sich der Geburtstag unseres Vereins zum einhundertsten (100!) Mal gejährt. Ein stolzer Zeitraum, den wir gemeinsam mit vielen engagierten Helferinnen und Helfern mit einer langen Reihe von Feierlichkeiten und Veranstaltungen begehen wollten. Schlussendlich konnten wir nur 2 Veranstaltungen durchführen.Aber gerade in solch schweren Zeiten zeigt sich die Stärke einer einhundertjährigen Tradition. Wir alle haben, dort wo es erforderlich wurde, zusammengehalten. Der Vereinkonnte sich auf seine Mitglieder jederzeit verlassen. Dafürwollen wir,der Vo rstand, uns bei Euch ausdrücklich und ganz besonders bedanken.Zusammen werden wir es schaffen, die Corona-Zeit hinter uns zu lassen und gemeinsam werden wir im nächsten Jahr wieder unsere Sportveranstaltungen genießen sowie unser Vereinsleben aufleben lassen.

Bis dahin bleibt uns nur eines zu sagen: BLEIBT GESUND UND DANKE Euch, Euren Familien und Angehörigen wünschen wir eine geruhsame Weihnachtszeit und einen gutenStart ins neue Jahr.

Der VorstandSC Phönix Essen 1920 e.V.