Erster Punktverlust für die HSG
Die Damen der HSG Phönix/Werden mussten im dritten Spiel den ersten Punktverlust hinnehmen – beim HSV Wuppertal reichte es nur zu einem 24:24 (11:14).
Ohne Christel Scheid, Leonie Götte, Natze Schuster und Nadine Michels, dafür mit Kim Fischer und Anni Grönick, waren schon die ersten Minuten der Partie hart umkämpft. Die Wuppertalerinnen versuchten mit schnellem Spiel und einer aggressiven Abwehr die Gäste unter Druck zu setzen. Doch die HSG hielt gut dagegen und so ging es mit viel Tempo hin und her. Nach dem zwischenzeitlichen 4:4 gelang es den Essenerinnen, einen kleinen Vorsprung herauszuspielen – einen großen Anteil daran hatte Torfrau Anni Grönick, die viele freie Würfe entschärft und so ein sicherer Rückhalt war. Über eine verbesserte Deckung und einige schön herausgespielte Tore ging man mit einer 3-Tore-Führung in die Halbzeit. Dabei überzeugten besonders Barbara Winnesberg und Uli Kiescke mit vielen sehenswerten Treffern aus dem Rückraum bzw. von Außen.
Nach der Halbzeit stellte der HSV Wuppertal die Abwehr um und spielte nun eine Manndeckung gegen die halblinke Position. Damit hatte die HSG Probleme und leistete sich unnötige Ballverluste und Fehlwürfe, was dazu führte, dass der Vorsprung Tor um Tor schmolz. Fragewürdige Schiedsrichterentscheidungen, wie eine sehr einseitige Zeitstrafen- und 7-Meter-Verteilung, taten ihr Übriges und so konnte Wuppertal erstmals seit Beginn der Partie ausgleichen und sogar mit drei Toren in Führung gehen(21:18).
Doch die HSG riss sich nun noch einmal zusammen: Im Rückraum übernahm Hannah Abberger Verantwortung und auch die Abwehr packte trotz häufiger Unterzahl wieder richtig zu. Die Damen der HSG kämpften um jeden Ball und schafften es kurz vor Schluss durch Nadine Roth, wieder mit einem Tor in Führung zu gehen. Leider wurden in dieser Phase erneut einige hundertprozentige Chancen ausgelassen, sodass den Wuppertalerinnen Sekunden vor Schluss noch der Ausgleich gelang.
Die Tore für die HSG warfen: Winnesberg (5), Roth, Osterwald (je 4), Kieschke, Abberger (je 3), Wagner (2), Hannappel, Dreher, Renker (je 1)