Die HSG Werden/Phönix ist weiterhin ungeschlagener Tabellenführer
Am Sonntagmittag erwartete die HSG den bis dahin Tabellenzweiten aus Überruhr zum sogenannten Spitzenspiel der Landesligagruppe 2. Eine entsprechende Leistung bot auch der Gastgeber und verteidigte damit souverän die Tabellenspitze.
Überruhr versuchte unmittelbar nach Anpfiff die Spielmacherin der HSG, Nadine Michels, durch Manndeckung aus dem Spiel zu nehmen, war damit aber auch direkt überfordert. Nach mahnenden Worten des Schiedsrichters ließ der Gegner von dieser Deckungsvariante ab und versuchte sein Glück mit einer offensiven Deckung der Halben. Trainer Gutjahr hatte das aber erwartet und in seiner Vorbereitung aufs Spiel die Mannschaft bestens darauf vorbereitet. Die weiteren Spielerinnen nutzten den freien Raum und spielten die Tore mit tollen Kombinationen und sehr variablem Angriffsspiel heraus.
In der Abwehr setzte die Mannschaft ebenso konsequent die Vorgaben von Trainer Gutjahr um. Hoch konzentriert und sehr beweglich störte die HSG immer wieder frühzeitig die Angriffe der jungen Gegnerinnen, die immer wieder entnervt den voreiligen und glücklosen Abschluss suchten.
Im eigenen Angriff ging die HSG hin und wieder etwas fahrlässig mit ihren Großchancen um, so dass sie sich zur Halbzeitpause nur auf 9:7 absetzte.
In der zweiten Hälfte knüpfte die Mannschaft von Trainer Gutjahr aber gleich wieder an der geschlossenen Leistung aus der ersten Hälfte an, auf Tore des Gegners reagierte die HSG mit schnellem Konter und stellte so immer wieder den alten Abstand her.
Der Gegner schaffte es nur einmal beim 13:12 auf ein Tor zu verkürzen, danach ließ die HSG nichts mehr anbrennen. Auch die ganz offene Deckung zum Ende des Spiels bot wieder Raum, den Nadine Michels zweimal hintereinander dankend nutzte und zum Endstand von 19:16 die beiden letzten Treffer setzte.
Erneut überzeugte die HSG mit einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung, dem Spiel sieht man an, dass sich dort inzwischen eine sehr harmonische Truppe gebildet hat, die sich auf und neben dem Spielfeld bestens versteht.
Die Tore für die HSG warfen: Michels (7), Winnesberg und Roth (je 4), Wagner, Kieschke, Dreher und Scheid (je 1)