Gute Leistung – leider keine Punkte
Am Sonntag ging es gegen die 1. von HSG am Hallo. Die stark besetzten Gastgeber hieß es zu überraschen. So lief die 1. Mannschaft mit einer offensiven 4 zu 2 Deckung auf. Diese taktische Marschrichtung erwies sich als Glücksgriff. Die kompakt stehende Abwehr mit antizipativer Ausrichtung auf die Halb- und Mittelposition zwang die Hallo‘er in der 8 Minute beim Spielstand von 1:6 zur Auszeit.
Leider brachte dieses Time-Out Sand ins Getriebe der Ersten. Nach der gewonnenen Sicherheit des Spielbeginns wurden die Angriffe überhastet abgeschlossen, so dass der HSG die Chance zur 2. Welle gegeben wurde. Hierbei trat der Nachteil der neuen Deckungsvariante zum Vorschein: Die Ordnung in der schnellen Rückwärtsbewegung fehlte. So holten die favorisierten Hallo´er Tor für Tor auf. Das Spiel entwickelte sich auf Augenhöhe bis zur 29 Minute.
Durch Disziplinlosigkeit seitens des Trainers wurde eine 2 Minutenstrafe gegen die Bank verhangen. In den Wirren dieser Zeitstrafe erfolgte noch ein Wechselfehler, so dass man nun nur noch 4 gegen 6 spielte. Dann waren die Schiedsrichter in dieser kurzen Zeit vor dem Pausenpfiff das Zünglein an der Waage. Sie verhingen gegen André Littawe und gegen Bene Schwendt arg diskussionswürdige Zeitstrafen. So ging man mit bloß 2 Feldspielern in der 2. Hälfte wieder aufs Feld.
Diese Großgelegenheit ließ sich die HSG nicht nehmen und baute ihren Vorsprung auf 4 Tore aus.
Doch die Spieler der Ersten gaben sich nicht geschlagen und schafften es zur Mitte des zweiten Durchgangs wieder bis auf ein Tor aufzuholen. Doch durch den harten Kampf und den fehlenden frischen Alternativen auf der Bank musste man, wie leider schon öfter in dieser Spielzeit, den Tribut dafür zollen. Und so ging die HSG mit einem vorentscheidenden 30 zu 26 in Führung.
Das Ergebnis fiel mit 36:29 zu hoch aus, doch das spielte am Ende nur eine untergeordnete Rolle.
So heißt das leidige Thema der nächsten Wochen: Disziplin: Disziplin auf der Bank – Disziplin im Angriff, bis zur guten Abschlussmöglichkeit – Disziplin in der Abwehr.
Als nächstes steht die 4. Vertretung von Kettwig auf dem Spielplan (Nachholspiel, Termin noch unbekannt) und dann folgt am 11.01. der SUS Haarzopf. Beide Spiele erfordern ein Höchstmaß an der oben genannten Disziplin um endlich wieder einen Erfolg einzufahren.
Die Tore:
Lorenz 5, Jodl 5, Schwätzer 9, Schwendt 1, Littawe 3, Hegemann 3, Kexel 2, Berlik 1