Spielermangel, Trainierdiskussion, Abstiegskampf sind Begriffe, die in der Saison 2013/14 für die dritte Mannschaft des SC Phönix keine Rolle spielten. Die ganze Saison über konnte die Dritte auf eine Fülle an Spielern zurückgreifen, die in der Summe einen guten Mix an jugendlicher Agilität und Erfahrung mit sich brachte.
Direkt von Beginn der Saison an konnten die Spieler des Clubs an der Tabellenspitze mithalten und verloren erst kurz vor dem Ende der Saison durch Niederlagen gegen die fĂĽhrenden Mannschaften den Anschluss.
Letzten Endes präsentierte sich die Mannschaft in hervorragender Form und blieb im Saisonverlauf von schweren und langwierigen Verletzungen verschont. Dies führte nicht nur zu dem bereits umschriebenen dritten Tabellenplatz zum Saisonschluss, sondern auch zum drittbesten Angriff der Liga. Der Grund dafür, dass am Ende „Nur“ der Dritte Platz heraus sprang dürfte jedoch auch in der Abwehrleistung der dritten Herrenmannschaft liegen. Hier war nur die Abwehrleistung des TV Rellinghausen schlechter.
Da mit dem alljährlichen Mannschaftsabend die Saison endgültig abgeschlossen wird, wurde im Rahmen dieser Feier auch der „Spieler der Saison“ gekürt. Der Torjäger der Dritten Mannschaft war, knapp Führung liegend Jan Fortkamp mit 90 Treffern, was ihn zeitgleich mit 7,5 Treffern pro Spiel zum Top Torjäger pro Spiel machte. In puncto Treue führte in dieser Saison kein Weg am Torwart Christian Bajorat vorbei, der 20 der 21 Saisonspiele bestritt.
Der Spieler der Saison wird jedoch über alle drei Kategorien hinweg gekürt und wurde dieses Jahr das erste Mal verliehen. Die Ehre, die Auszeichnung zum ersten Mal zu erhalten, traf André Slanina, mit 87 Toren, 4,8 Toren pro Spiel bei 18 Saisonspielen. In Expertenkreisen wird vermutet, dass André Slanina nun während der kommenden Saison die ehrenvolle Aufgabe hat die Trikots zu waschen.
Generell kann die Mannschaft zuversichtlich in die kommende Saison blicken. Das Management gab bekannt, dass alle Verträge verlängert wurden und zudem neue Spieler unter Vertrag genommen würden. Da das Transferfenster jedoch noch offen ist, enthielt man sich detaillierterer Kommentare.
Zuletzt bedankt sich die dritte Mannschaft des SC Phönix bei all seinen Gegnern und Schiedsrichtern für eine schöne Saison, in der Hoffnung, dass man sich im nächsten Jahr gesund wiedertrifft, um eine weitere mindestens ebenso schöne Saison zu spielen!
FreDö#13