Ein gebrauchter Tag in Düsseldorf

SFD Düsseldorf : HSG Phönix / Werden 1. 19:19 (10:10)
Mit kleinem Kader ging es für uns am Samstagnachmittag zum Spiel in die wunderschöne neue Sporthalle der SFD. Die Halle sollte auch das einzige schöne am Nachmittag bleiben. Wir kamen schlecht ins Spiel, die Deckung ließ zunächst zu viel zu und vorne lief nicht viel zusammen. Der Schiedsrichter war vom Spiel spürbar überfordert und erratische Strafen oder eben nicht begünstigten die weitere Eskalation im Spielverlauf. Viele blaue Flecken, persönliche Beleidigungen und vergebene Chancen später, gewinnen wir immerhin einen Punkt. 
Am Wochenende gilt: neues Spiel, neues Glück !!


Gittke, Wix; Abdik (8), Falke (6), Krieger (1), Siwy (1), Berking (1), Höll (1), Wollner, Göbel-Brenner, Rode

Phönix 2. gewinnt Derby – Platz 2 zum Ende der Hinrunde sicher !

Eine Woche nach der Niederlage gegen den neuen Tabellenführer Überruhr III ging es am Sonntagnachmittag gegen den Nachbarn von TV Cronenberg II. Schon in der Trainingswoche war klar, dass der SC Phönix bei einer Niederlage seine Aufstiegsambitionen begraben könne. 

Die Mannschaft war sich vor dem Spiel der Aufgabe bewusst und man wusste ebenfalls, dass der Gegner das Tempo aus dem Spiel herausnehmen würde um uns ein wenig dynamisches Spiel aufzwingen zu wollen. Im Umkehrschluss bedeutete dies, wenn wir unsere Gegenstöße und Angriffe konsequent ausspielen, der Gegner keine Chance bekommt. 

In den 60 Minuten am Sonntag wurde beide Taktiken sichtbar. Der SC Phönix schaffte es zu Spielbeginn als auch zu Beginn der 2. Hälfte dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken und führte jeweils deutlich mit 5-6 Toren. Unerklärlicherweise erfolgte in beiden Halbzeiten nach spätestens 15 Minuten ein Bruch im Spiel und man ließ alles vermissen, was uns zu Beginn ausgezeichnet hatte. Es fehlte an Geschwindigkeit im Spiel und Phönix passte sich dem langsamen Spiel der Gäste an. Die erfolgreichere Mannschaft hierbei war jedoch der TV Cronenberg, der langsam, aber sicher den Abstand verkürzte und sogar ausgleichen konnte. Glücklich, jedoch nicht unverdient, konnte der Sieg am Ende mit einem Tor geschafft werden. 

Mit Sicherheit eine der schlechtesten Leistungen in dieser Saison, aber auch solche Spiele müssen erstmal gewonnen werden und somit belegt der SC Phönix II zum Ende der Hinrunde einen Aufstiegsplatz. 

Zum Start der Rückrunde geht es am Sonntag im vereinsinternen Duell gegen Phönix III. Anpfiff ist um 18:30 Uhr in der Raumerhalle. 

Spieltag 11: 

SC Phönix II – TV Cronenberg II (15:13) 29:28 

Zweiten Damen noch im Winterschlaf

Am Sonntag stand das erste Spiel nach der Winterpause an. Gegen die noch ungeschlagene SG 1 Burgaltendorf/Kupferdreh kamen wir dabei nicht über ein 18:23 hinaus. Die Anfangsphase des Spiels wurde komplett verschlafen. Die SG 1 ging schnell mit 5:0 in Führung und es dauerte bis zur 10. Minuten, bis wir endlich das erste eigene Tor erzielen konnten. Leider liefen wir die gesamte erste Halbzeit dem Rückstand hinterher und taten uns gegen die kompakte SG1-Deckung sehr schwer. Hinzu kam eine unerklärlich hohe Anzahl an technischen Fehlern, sodass wir mit einem 8:14-Rückstand in die Pause gingen. Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild zunächst. Der Trainer nahm eine kluge taktische Änderung in der Abwehr vor und verunsicherte die Gegner mit einer Manndeckung gegen die Mittelfrau. Der Kampfgeist war geweckt und wir arbeiteten uns bis auf ein Tor heran (16:17 in der 50. Minute). Dann schlichen sich die alten Fehler aber wieder ein, das Spiel wurde zunehmend hektisch und die Bälle verschenkt. Am Ende stand eine leider völlig gerechtfertigte 18:23 Niederlage. In der kommenden Woche geht es weiter mit dem ersten Heimspiel des Jahres gegen die SG Überruhr V. Hier wollen wir zeigen, dass wir es deutlich besser können und die nächsten zwei Punkte einfahren. 

Es spielten: Keppel, Majic (Tor) – Büchel (5), Bernstein (4), Slanina (4, davon 3/3 7m), Fischer (2), Schwätzer (2, davon 2/3 7m), Lenhoff (1), Dressler, Eumann

Verdiente Niederlage im Spitzenspiel für 2. Herren

Zum ersten Spiel im neuen Jahr ging es für die 2. Mannschaft an die Klapperstraße nach Überruhr, wo man auf den punktgleichen Tabellenführer traf. Beide Mannschaften wussten, was auf sie zukommt und konnten auf entsprechende Kader zurückgreifen. 

In den ersten 10 Minuten konnten die Jungs aus Frohnhausen den Spielstand noch ausgeglichen gestalten und im Rückzugverhalten war man gut auf das Tempospiel des Gegners eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt lief allerdings nicht mehr viel zusammen und ein starker als auch überzeugender Gegner wusste diesen rabenschwarzen Tag des SC Phönix auszunutzen. In keiner Phase der Partie konnte die Wendung herbeigeführt werden und der Gegner konnte auf alle taktischen Umstellungen eine Antwort finden. Deshalb kann nach diesem Spiel nur der Hut vor der Leistung des Gegners gezogen werden und Überruhr steht mehr als verdient an der Tabellenspitze. 

Im letzten Spiel der Hinrunde geht es am Sonntag um 15:30 Uhr in der Raumerstraße im Nachbarschaftsduell gegen TV Cronenberg II. Hier gilt es zu beweisen, dass das letzte Spiel ein Ausrutscher war und auch der SC Phönix verdient um den Aufstieg mitspielt. 

Spieltag 10: 

Überruhr III – SC Phönix II (17:11) 36:27 

Erfolgreicher Jahresabschluss für Phönix II – Sieg gegen DJK Winfried Huttrop III

 Im letzten Spiel des Jahres ging es am Sonntagnachmittag gegen die 3. Mannschaft von Huttrop. Wie in den Spielen zuvor, war der Mannschaft bewusst, dass es ein erfolgreicher Jahresabschluss werden kann, wenn die eigene Spielidee umgesetzt wird. Nach einem Abtasten in den ersten 15 Minuten, bei dem das Spiel ausgeglichen war, konnte bis zur Halbzeit ein souveräner Vorsprung herausgespielt werden. Gegen eine gut agierende Abwehr von Seiten der Huttroper Mannschaft wurden die Tore zunehmend aus dem Rückraum oder über die zweite Welle erzielt. Somit stand zur Halbzeit eine verdiente 9:16 Führung. Zum Start der 2. Halbzeit waren die ersten 6 einmal komplett gewechselt und das Spiel sollte aus der eigenen Stärke souverän nach Hause gebracht werden. Nach 35 Minuten (10:18) sah auch alles danach aus. Ab diesem Zeitpunkt fehlte es jedoch an Zielstrebigkeit und Geschwindigkeit im Spiel, so dass ein 4:0-Lauf den Vorsprung schmelzen ließ. Trainer Werner Klus sah sich gezwungen zu diesem Zeitpunkt eine Auszeit zu nehmen, wechselte komplett durch und schickte die ersten 6 wieder auf die Platte. Diese Maßnahme sollte fruchten und der Abstand konnte zumindest nicht weiter verkürzt werden. In diesem Spielabschnitt kam jedoch nicht so richtig Spielfluss auf, da es auf beiden Seiten zu unnötigen Zeitstrafen gekommen ist und keine der Mannschaften vollzählig auf dem Spielfeld stand. Zusätzlich verletzte sich zu diesem Zeitpunkt ein Spieler von DJK Huttrop so schwer, dass er vom Rettungsdienst abtransportiert werden musste. An dieser Stelle möchte die gesamte Mannschaft von Phönix gute Besserung wünschen und hofft auf schnelle Genesung! Ab der 48. Minute wurde wieder Handball gespielt und das Spiel wurde vollzählig beendet. Die Männer aus Frohnhausen konnten sich wieder um 8 Tore absetzen und am Ende einen ungefährdeten Sieg einfahren. 

Trainer Werner Klus nach dem Spiel: „Auch im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres 2019 war die 2. MA des SC Phönix nicht zu stoppen. Hierbei zeigte sich die durchweg positive Einstellung der Mannschaft. Als das Spiel in der 2. Halbzeit zu kippen drohte, konnte ich während einer Auszeit alle 6 Feldspieler auswechseln und somit anschließend wieder für klare Verhältnisse sorgen. Das diese drastische Maßnahme vom gesamten Team getragen wurde zeigt das Vertrauen der Mannschaft gegenüber der sportlichen Leitung. Diese Geschlossenheit zeigt sich aber auch immer wieder in der Trainingsbeteiligung. Dort wird der Grundstein für den erfolgreichen Verlauf der bisherigen Saison des Aufsteigers gelegt und es zeigt sich das alle Spieler unabhängig von ihren Einsatzzeiten ein gemeinsames Ziel verfolgen.“ 

Die 2. Mannschaft von Phönix Essen liegt nach 9 Spielen mit 16:2 Punkten auf einem Aufstiegsplatz und kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken. Es ist deutlich zu erkennen, was mit Spaß und einem gemeinsamen Ziel möglich ist. Mit diesem Sieg wurde der Grundstein für ein absolutes Spitzenspiel gelegt und am ersten Spieltag im neuen Jahr kommt es zum Kräftemessen mit dem aktuellen Tabellenführer, Überruhr III. Anpfiff ist am 19. Januar 2020 um 11:00 Uhr an der Bockmühle. 

Die Mannschaft möchte sich bis dahin bei allen Zuschauen und Beteiligten (insbesondere Trainer Werner Klus und unserem Betreuer Uwe Schaefer) für dieses Jahr bedanken und wünscht ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr 2020! Dem schließt sich auch unser Trainer an: „Zum Jahresschluss möchte ich mich daher bei allen Spielern, Offiziellen und im Besonderen bei unserem Zeitnehmer Uwe Schaefer für ihren Einsatz bedanken. Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020.“ 

Spieltag 9: 

DJK Winfried Huttrop III – SC Phönix II (9:16) 22:28 

Wynands (Tor), Jodl (6 Tore), Fortkamp J. (6), Krehe (4), Breuer A. (3), Busley (2), Kexel C. (2), Schaefer (1), Schönfelder J. (1), Kexel F. (1), Werner (1), Breuer L. (1), Schröder, Schönfelder N., Breuer L 

Handballfreie Zeit erfolgreich genutzt

Am heutigen Sonntag trat eine bunte Mischung aus 1. & 2. Damen beim HC Sterkrade zu einem Neujahrsturnier an. Charly und Marlene aus der weiblichen A-Jugend halfen auch noch aus und so war ziemlich schnell eine Gruppe von Mädels gefunden, die Lust hatte sich nach den Feiertagen zu bewegen.

Zu Beginn gab es noch ein paar kleinere Startschwierigkeiten und man musste die ersten Spielen knapp verloren geben. Im Laufe des Turniers spielten sich aber alle immer mehr ein , so dass die entscheidenen Matches gewonnen und so ein erfolgreicher dritter Platz 

erzielt werden konnte.

Alle hatten jede Menge Spaß und es war ein guter Einstieg in die bald wieder beginnende Saison. 

Vorher freuen wir uns allerdings ganz besonders auf den 12.01. und hoffen viele von euch in der Raumerhalle anzutreffen.

#hsgphönixwerden #mädels #scp100 #100jahrephönix #einteam #gemeinsamphönix 

Sieg gegen DJK Grün Weiß Werden II – Phönix II weiter Oben in der Tabelle!

 7 Partien waren vor diesem Spieltag gespielt und das Tabellenbild nimmt langsam Gestalt an. 6 der 7 Partien haben die Frohnhausener gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte absolviert und diese Spiele konnten für sich entschieden werden. Eine Partie gegen die HSG am Hallo III ging am November mit einem Tor verloren. 

Im aktuellen Spiel als auch in den kommenden 3 Partien geht es gegen die Topteams der Liga, sodass man die letzten Wochen nochmal resümierte und das Training auf die aktuellen Schwächen einstellte. Ein wesentlicher Punkt, der schon im Bericht gegen HSG III nachgelesen werden kann, ist der, dass die Spiele alleine durch uns entschieden werden können und wir nicht auf die Schwäche der Gegner hoffen müssen. So wurde in dieser Woche trainiert und so sollte das Spiel gegen Werden auch begonnen werden. 

Beide Mannschaften traten mit einer gut besetzten Bank an und in den ersten 5 Minuten zeichnete sich ein Spiel auf Augenhöhe ab. Doch die Männer von Phönix II agierten im Angriff unkonzentriert und hundertprozentige Torchancen konnten nicht verwertet werden. Nach einer Viertelstunde lag man bereits mit 3 Toren im Hintertreffen. Anschließend konnte der SCP eine Serie von 5:0 Toren verbuchen und man führte erstmalig beim Stand von 9:8, die Partie war wieder ausgeglichen und zur Pause stand es 12:10. 

In der Halbzeit wurden die eigenen Stärken nochmals angesprochen und sollten diese abgerufen werden, ist ein Sieg an diesem Tag möglich. Nach Wiederanpfiff kam die Stärke von Phönix zum Vorschein und über 12 Minuten kassierte man keinen Gegentreffer. Selber wurden 6 Tore erzielt. Der Spielstand von 18:10 kam einer Vorentscheidung gleich. Der Vorsprung wurde verwaltet und am Ende stand ein verdienter Sieg von 27:17 auf der Anzeigetafel. 

Die Tabellenführung musste an Überruhr III abgegeben werden, die ein um 5 Tore besseres Torverhältnis vorweisen können. Im letzten Spiel des Jahres geht es am Sonntag, 15.12.2019 um 15:00 Uhr am Nord-Ost-Gymnasium gegen DJK Winfried Huttrop III, die aktuell den 6. Tabellenrang belegen. Mit einem Sieg kann die 2. Mannschaft ein äußerst erfolgreiches Jahr beenden und den Grundstein für ein absolutes Spitzenspiel im neuen Jahr gegen Überruhr III legen. 

Spieltag 8: 

SC Phönix II – DJK Grün Weiß Werden II (12:10) 27:17 

Wynands (Tor), Kexel C. (7 Tore), Schwendt (4), Krehe (4), Jodl (3), Schaefer (2), Schönfelder J. (2), Schröder (2), Schönfelder N. (1), Breuer L. (1), Breuer A., Busley 

Knappe Heimniederlage der 1. Damen

HSG Phönix /Werden vs. Bayer Uerdingen 20:22 (11:11)

Mit Lisa, Jenny, Karo, Manu und Maria mussten wir im Spiel gegen die starken Mädels aus Krefeld gleich auf fünf wichtige Spielerinnen verzichten. Ohne Kapitän, ohne Rechtsaußen und mit je nur einer Mitte und einem Kreis fanden wir trotzdem gut ins Spiel. Uerdingen ging in den ersten Minuten leicht in Führung, allerdings konnten wir das Spiel in der ersten Viertelstunde auch dank Patys fantastischer Leistung ins Tor (trotz verrücktspielender Anzeige 😉 ) zu unseren Gunsten gestalten und gingen mit 2 oder 3 Toren – an der Hallenuhr leider nicht ablesbar – in Führung. Inci gelang es auf der Mitte immer wieder die Lücken zu nutzen und Lotte konnte für uns aus den (folgenden) Strafwürfen Kapital schlagen. Leider gelang es uns in der Phase nicht, uns weiter abzusetzen. Zum Ende der ersten Halbzeit verfielen wir ein wenig in Hektik und erlaubten es Uerdingen auszugleichen. 

Auch in der zweiten Halbzeit blieb es bei einem Kopf an Kopf Rennen. Vor allem Hanna konnte aus dem Rückraum immer wieder Tore erzielen und Vanessa machte auf der ungewohnten Position Rechtsaußen ein starkes Spiel. Auch in der Abwehr standen wir weitestgehend kompakt und können mit 22 Toren durchaus zufrieden sein. In den letzten 10 Minuten trafen wir das Tor allerdings zumindest einmal zu wenig und Uerdingen konnte erstmals nach der Anfangsphase wieder in Führung gehen. Kurz vor Schluss verpassten wir noch die Chance zum (verdienten) Ausgleich und Uerdingen konnte gegen unsere nun offene Deckung den Abschlusstreffer erzielen. Wir konnten uns gestern also leider nicht für eine kämpferische Leistung belohnen und auch wenn wir spielerisch mithalten konnten, wird der Abstand zur Tabellenspitze größer. 

Vielen Dank an Kim, die uns gestern unterstützte und insbesondere in der Deckung für Stabilität gesorgt hat. 

Es spielten und trafen: Patricia Wix, Laura Wollner (Tor); Hanna Abberger 8, Charlotte Falke 2, Inci Abdik 3, Vanessa Rode 3, Fiona Krieger 4, Laura Gärtner, Morna Mohr, Kim Fischer, Mira Mager

#satzmitx #schadeschokolade #kopfhoch #handball #gutgekämpft #mädels

Sieg im Pokal für die 1. Damen

📜Spielbericht Pokalspiel 📜

Pokalspiel HSG am Hallo vs. HSG Phönix/ Werden 23:28 
In der ersten Runde des Essener Kreispokals trafen wir auf die Bezirksligadamen der HSG am Hallo. Erwartungsgemäß konnten wir unserer Favoritenrolle zu Spielbeginn gerecht werden. Über viele abgefangene Bälle und schnelle Angriffe, die insbesondere von Inci, Lotte und Lisa verwertet werden konnten, gingen wir nach knapp 11 Minuten mit 2:10 in Führung. Anschließend ließen wir es ein wenig ruhiger angehen und probierten uns auch durch ungewohnte Konstellationen. Die deutliche Führung nach Halbzeit 1 (9:17) wollten wir in den zweiten 30 Minuten eigentlich ausbauen. Aber was soll man sagen: Experimente dürfen auch mal schief gehen. So richtig konnten wir die Leistung nicht mehr auf die Platte bringen und luden die HSG am Hallo dazu auch noch regelmäßig zu freien Würfen ein. In Summe steht ein 23:28 Sieg, der Unseren Ansprüchen nicht ganz genügt, aber für den Einzug in die nächste Runde reicht. 
In dieser englischen Woche mit 3 Spielen in 6 Tagen konnten wir erfreulicherweise auch 3 Siege einfahren! So kann es gerne weitergehen 🙂

Tore: 
Abdik 10, Falke 6, Berking 3, Siwy 3, Majic 2, Gärtner 1, Mager 1, Mohr 1, Rhode 1,

image1.jpeg

Erneuter Erfolg – Phönix II verteidigt die Tabellenführung

Am frühen Sonntagmorgen musste die Reserve des SC Phönix beim Tabellenvorletzten aus Rüttenscheid, die ETB V, antreten. Schnell wurden auf dem Spielfeld die Rollen geklärt und es zeigte sich das der Tabellenführer zu Gast ist. Über einfache Tore aus der ersten und zweiten Welle heraus war der Sieg zu keiner Sekunde in Gefahr. Erfreulich ist abermals zu erwähnen, dass trotz einer vollen Bank alle Spieler zu ihren Einsatzzeiten kamen und sich in der Torschützenliste eintragen konnten.

Der SC Phönix kann nach diesem Erfolg positiv auf die kommenden, letzten beiden Partien des Jahres schauen. Am Sonntag, 08.12.2019 ist um 14:30 der Tabellendritte aus Werden zu Gast in der Raumerhalle.
Spieltag 7:

ETB Essen V – SC Phönix II (6:20) 11:38 Wynands (Tor), Schwendt (9 Tore), Kexel C. (7), Fortkamp J. (6), Breuer A. (4), Schaefer (3), Schönfelder N. (2), Schröder (2), Busley (1), Schönfelder J. (1), Krehe (1), Jodl (1), Breuer L. (1)