Es ist vollbracht. Das ersehnte Ziel ist mit dem Aufstieg in die Bezirksliga erreicht worden. Rein sportlich gesehen keine Ăberraschung aber in dieser Deutlichkeit war das so nicht zu erwarten.
Denn nachdem die 2. verlustpunktfrei im letzten Jahr in die Kreisliga aufgestiegen war konnte man nicht wissen ob die Mannschaft sich auch entspr. weiterentwickelt. Immerhin muĂte Trainer Werner Klus gleich 7 neue Spieler in die Mannschaft integrieren. Ziel war natĂŒrlich der Aufstieg in die Bezirksliga und somit der Durchmarsch. Aber der Weg dahin war dann doch nicht so einfach wie gedacht. Einer sehr intensiven Vorbereitung mit vielen besonderen Trainingsinhalten folgte ein gelungener Saisonauftakt mit entsprechend hohen Siegen. Der DĂ€mpfer folgte dann gegen die Teams vom Ăberruhr 3. und von HSG am Hallo 3. So fand man sich mit diesen beiden Niederlagen am Ende der Hinrunde ânurâ auf dem 2. Platz wieder. Das war neu fĂŒr unsere Mannschaft denn das sind bis heute die einzigen beiden Niederlagen der letzten 2 Jahre! Zudem hatte man jetzt auch noch mehrere langzeitverletzte zu beklagen (Ceddy unser TorhĂŒter mit Handbruch nach Bekanntschaft mit der Hallenwand, Lennard Krehe unser Halblinker TorjĂ€ger mit SchlĂŒsselbeinbruch beim Skifahren â man soll auch nur die Sportarten machen die man kann â und Jan Fortkamp unser Halbrechter mit Knieproblemen). Alle fielen bis zum Saisonende aus. GlĂŒcklicherweise war der Kader so stark besetzt das diese Probleme gemeistert werden konnten u.a. durch den besten TorschĂŒtzen der Kreisliga Christian Kexel mit 101 Treffern.
Trainer Werner Klus kommentierte die abgelaufene Saison mit folgenden Worten âDie Zielsetzung fĂŒr die abgelaufene Saison war aufgrund der hohen spielerischen QualitĂ€t recht einfach, die hieĂ ja Aufstieg. Die Herausforderung war allerdings die 7 neuen Spieler so zu integrieren das alle zufrieden sind und es aufgrund des groĂen Kaders keine MiĂstimmung gibt. Das ist aber aufgrund der tollen Einstellung der gesamten Mannschaft perfekt gelungen. Alle haben konzentriert mitgearbeitet egal ob es sich um Taktik, Training oder Spiel handelte. Dadurch haben sich alle auch weiterentwickelt. Besonders danken möchte ich an dieser Stelle meinem Co-Trainer Bene Schwendt und unserem Zeitnehmer Uwe Schaefer die mich in allen Phasen unterstĂŒtzt haben und somit auch ihren Teil zum Aufstieg beigetragen haben. Es wird leider viel zu sehr unterschĂ€tzt wie wichtig z.B. fachl. gut gemachtes Stabitraining von Bene ist oder auch eine perfekte Organisation durch Uwe vor, wĂ€hrend und nach einem Meisterschaftsspiel. Letztlich kann man als Trainer immer nur den Rahmen vorgeben sowohl in der Motivation, im Training als auch im Spiel. Umsetzen mĂŒssen es die Jungs dann auf der Platte. Das ist uns in der letzten Saison gelungen und wir sind auch völlig zu Recht mit 5 Pkt. Vorsprung auf den 3. der Tabelle GrĂŒn-WeiĂ Werden aufgestiegen. In der neuen Saison wird sich zeigen wie die Mannschaft nach zwei Aufstiegen in Folge mit der neuen Situation umgeht. Da spielen wir dann gegen Mannschaften auf Augenhöhe aber auch gegen Mannschaften die ich als besser einstufe und wird es einen LernprozeĂ geben in dem wir mit Niederlagen umgehen mĂŒssen. Ich bin aber zuversichtlich und möchte meinen Spielern an dieser Stelle noch mal fĂŒr diese tolle Saison danken. Das war groĂer Sport. Ich freue mich schon auf die neue Saison.â
Diesem Statement gibt es wohl nichts hinzuzufĂŒgen.
Also â Auf gehtâs Zweite â
GlĂŒckauf