Spielbericht SG Tura Altendorf : 2. Damen Phönix/Werden 23:20 (14:7)

Samstagabend,  beste Sendezeit , 20 Uhr Bockmühle. Gibt es schöneres? JA, ein Sieg wäre schön gewesen. Leider sollte der an diesem Samstag nicht drin sein. Es lief eher nach dem Motto : knapp daneben ist auch vorbei – vorallem in der 1. Halbzeit. Klare Chancen wurden nicht genutzt und so bestraft Tura uns gerade am Anfang  mit Tempogegenstössen Tor um Tor. Eine schnelle 5:0 Führung Turas in der 7. Minuten,  ließ den Trainer schon früh das 1. Team-Time-Out nehmen.Danach lief es besser und wir holten ein paar Tore auf . Die Abwehr stand besser, Annoula hatte mit der Manndeckung alle Hände voll zu tun und vorne schien auch der Knoten geplatzt zu sein. Mit ein paar Auswechselungen ging es in die 2. Halbzeit. Mit der Manndeckung brachte man das Spiel der Turanerinnen scheinbar durcheinander. Tor für Tor wurde erkämpft und in der 43. Minute stand es nur noch 16:15.  Es wurde gekämpft. Der Wille war da , doch am Ende hat es nicht gereicht um als Sieger vom Platz zu gehen.  


Es spielten: Naddel (Tor), Annoula, Sophie,  Sabbi, Johanna, Pauli,Kim, Sandra B., Julia, Sarah, Helli, Nina, Sina 

Spielbericht 2. Damen vs. SSG Wuppertal/HSV Wuppertal 2 (14:13)

Unser zweites Saisonspiel gegen das Team der SSG Wuppertal/HSV Wuppertal II kann man ganz einfach zusammenfassen: Stark begonnen und genauso stark nachgelassen. Wir kamen richtg gut ins Spiel und führten schnell mit 4:0, was den Wuppertaler Trainer zu einer frühen Auszeit bewegte. Von da an gestaltete sich die Partie etwas enger. Aus einer stabilen Abwehr heraus zwangen wir die Wuppertalerinnen aufgrund von drohendem Zeitspiel zu unvorbereiteten Würfen. Im Angri+ lief es an diesem Samstagabend aber gar nicht gut. Konnten wir uns einige Siebenmeter erkämpfen, wollte der Ball vom Punkt aus einfach nicht ins Tor. Am Ende stand bei 7 Strafwürfen nur ein Tor auf der Habenseite. Dadurch machten wir uns das Leben unnötig schwer und ließen die Gastgeberinnen immer weiter herankommen.

Mit viel Glück und einem tollen Rückraumtreffer von Eumi können wir die zwei Punkte dennoch auf die lange Reise mit nach Essen nehmen. Jetzt heißt es im Training weiter konzentriert zu arbeiten, um ein solches Spiel nicht noch einmal durchleben zu müssen.

Spielbericht 2. Damen vs. TB Wülfrath IV (20:13)

Nach langer, langer Auszeit haben am Sonntag endlich wieder um zwei Punkte kämpfen dürfen. Durch die neu gestaltete Bezirksliga werden wir in dieser Spielzeit auf viele uns unbekannte Mannschaften treffen. So auch direkt im ersten Spiel, in welchem wir auf die vierte Mannschaft des TB Wülfrath trafen. Sie Ansage der Trainerin lautete somit ganz einfach: auf unsere Stärken konzentrieren und Spaß haben. Zu Beginn hatten beide Teams einige Anlaufschwierigkeiten und kamen erst langsam auf Temperatur. Ab der zwölften Minute (4:4) ließen wir aber keinen Zweifel mehr aufkommen, dass wir die zwei Punkte in heimischer Halle halten wollten. Auf Grundlage einer stabilen Abwehr spielten wir unsere Angriffe konzentriert zu Ende und erarbeiteten uns so bis zur Halbzeit einen 14:6-Vorsprung. In der zweiten Hälfte wechselten wie viel und jede Spielerin kam zu ihrer Spielzeit. Das wir dadurch nicht mehr ganz so viele Tore warfen spielt beim Endstand von 20:13 keine große Rolle. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass alle Spielerinnen gekämpft haben und füreinander einstanden. Mit dem Einsatz kann es gerne in den kommenden Spielen weitergehen!

HSG Phönix/Werden 2 vs. DJK Altendorf 09 1. 29:5 (11:4)

HSG DJK Grün-Weiß Werden / DJK Altendorf 09 29:5 (11:4)

Mit einer schwach besetzten Mannschaft und der Unterstützung von Hanna Abberger konnten die Damen einen eindeutigen Heimsieg einfahren.

Von einem sehr passiven Angriffsspiel der Altendorferinnen ließen die HSGlerinnen sich zunächst in Trance spielen. In dieser Anfangsphase der ersten Halbzeit kamen dann noch einige unnötige Fehlpässe und erfolglose Torschüsse hinzu. Der Rückraum traute sich nur wenig zu und versuchte genau wie die Gastmannschaft, bis auf sechs Meter in Tornähe zu gelangen.

In der zweiten Halbzeit waren die HSGlerinnen dann endlich wach und dominierten sehr deutlich. Durch eine Manndeckung gelang es den Damen immer wieder Pässe abzufangen und sich den Ball zu erobern. Tempogegenstöße sowie Würfe aus dem Rückraum und vom Kreis wurden endlich sicher verwandelt, um den Vorsprung deutlich auszubauen. Auch der Versuch zwei HSGlerinnen in Manndeckung zu nehmen brachte die Damen nicht aus dem Spiel, so dass ein sicherer Sieg eingefahren werden konnte.

Eumann 1, Abberger 6, Bernstein 9, Lehnhoff 5, Slanina 5, Dressler 3.

Winfried Huttrop 1.Damen vs. HSG Phönix 2. Damen

Handball kann so schön und einfach sein. Unsere zweite Damenmannschaft zeigte im heutigen Spiel gegen Huttrop eine starke Leistung. 

Die Abwehr agierte sehr wach und konzentriert. Kim machte vor, wie einfach man den Ball abfangen kann um einen TG zu laufen. Von da an, wurde jeder Fehler des Gegners mit einem TG bestraft.Der Halbzeitstand von 3:19 machte deutlich, das Huttrop heute hier nicht als Sieger vom Platz gehen wird.Die zweite Halbzeit gestaltete sich genauso wie die Erste. Selbst die 4:2 Deckung der Huttroperinnen, brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil die Einladung wurde dankend angenommen und es fielen einfache Tore aus dem Spiel heraus.  An dieser Stelle nochmal, danke an Kathrin und Julia S. (30. und 40. Tor) wir freuen uns schon auf das Bier 🙂

Was besonders erfreulich ist, die 40 Tore verteilen sich auf alle Spielerinnen die heute zum Einsatz kamen. Nach 60 min. hieß es dann 6:40 für Phönix/Werden.

Zweiten Damen noch im Winterschlaf

Am Sonntag stand das erste Spiel nach der Winterpause an. Gegen die noch ungeschlagene SG 1 Burgaltendorf/Kupferdreh kamen wir dabei nicht über ein 18:23 hinaus. Die Anfangsphase des Spiels wurde komplett verschlafen. Die SG 1 ging schnell mit 5:0 in Führung und es dauerte bis zur 10. Minuten, bis wir endlich das erste eigene Tor erzielen konnten. Leider liefen wir die gesamte erste Halbzeit dem Rückstand hinterher und taten uns gegen die kompakte SG1-Deckung sehr schwer. Hinzu kam eine unerklärlich hohe Anzahl an technischen Fehlern, sodass wir mit einem 8:14-Rückstand in die Pause gingen. Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild zunächst. Der Trainer nahm eine kluge taktische Änderung in der Abwehr vor und verunsicherte die Gegner mit einer Manndeckung gegen die Mittelfrau. Der Kampfgeist war geweckt und wir arbeiteten uns bis auf ein Tor heran (16:17 in der 50. Minute). Dann schlichen sich die alten Fehler aber wieder ein, das Spiel wurde zunehmend hektisch und die Bälle verschenkt. Am Ende stand eine leider völlig gerechtfertigte 18:23 Niederlage. In der kommenden Woche geht es weiter mit dem ersten Heimspiel des Jahres gegen die SG Überruhr V. Hier wollen wir zeigen, dass wir es deutlich besser können und die nächsten zwei Punkte einfahren. 

Es spielten: Keppel, Majic (Tor) – Büchel (5), Bernstein (4), Slanina (4, davon 3/3 7m), Fischer (2), Schwätzer (2, davon 2/3 7m), Lenhoff (1), Dressler, Eumann

Handballfreie Zeit erfolgreich genutzt

Am heutigen Sonntag trat eine bunte Mischung aus 1. & 2. Damen beim HC Sterkrade zu einem Neujahrsturnier an. Charly und Marlene aus der weiblichen A-Jugend halfen auch noch aus und so war ziemlich schnell eine Gruppe von Mädels gefunden, die Lust hatte sich nach den Feiertagen zu bewegen.

Zu Beginn gab es noch ein paar kleinere Startschwierigkeiten und man musste die ersten Spielen knapp verloren geben. Im Laufe des Turniers spielten sich aber alle immer mehr ein , so dass die entscheidenen Matches gewonnen und so ein erfolgreicher dritter Platz 

erzielt werden konnte.

Alle hatten jede Menge Spaß und es war ein guter Einstieg in die bald wieder beginnende Saison. 

Vorher freuen wir uns allerdings ganz besonders auf den 12.01. und hoffen viele von euch in der Raumerhalle anzutreffen.

#hsgphönixwerden #mädels #scp100 #100jahrephönix #einteam #gemeinsamphönix 

2. Damen gewinnen deutlich!

Am vergangenen Samstag traf die 2. Damenmannschaft des HSG DJK Grün-Weiß Werden/SC Phönix auf die Damen von DJK Altendorf 09 und sicherten sich mit einem klaren 12:26 Auswärtssieg einen Mittelplatz in der Bezirksliga Essen.

In einer einseitigen Begegnung beherrschten die HSGlerinnen die Damen aus Altendorf während des gesamten Spiels. Bereits nach den ersten 10 Minuten der Partie war der Sieg abzusehen; zur Halbzeit konnten sich die HSGlerinnen schon mit 9 Toren absetzen (5:14).In der zweiten Halbzeit ließen sich die HSGlerinnen zunächst von den Altendorferinnen einlullen; lange und unkoordiniert Angriffe der Gegnerinnen ermüdeten das Spiel. Trotz einiger dadurch bedingter Verspekulationen in der Abwehr der HSGlerinnen war die Führung und der Sieg aber nie in Gefahr.An dieser Stelle auch nochmal ein Dankeschön an Marlene Hoell (Jugendspielerin), die der ausgedünnten Damenmannschaft ausgeholfen hat und mit einem Treffer dafür auch belohnt wurde.

Es spielten weiterhin: Nadine Keppel (TW), Kathrin Schwätzer (10, davon 3/3 7m), Sina Slanina (8, davon 3/3 7m), Anika Kruthoff (3), Sarah Eumann (2), Anoula Lenhoff (1), Kim Fischer (1), Julia Seeger und Sandra Dressler.

HSG SC/Phönix II- DJK Grün-Weiß Werden- DJK Winfried Huttrop 29:9 (14:6)

Sehr motiviert gingen wir in das Spiel gegen Huttrop, da wir Vieles nach den letzten Wochen besser machen wollten. Von Beginn an zeigten wir, dass wir das Spiel gewinnen wollten.

Alle 13 Spielerinnen kamen zum Einsatz, so dass sich auch (fast) alle in die Torschützenlisten eintragen konnten. In der ersten Halbzeit fingen wir etwas nervös an, jedoch kamen wir immer besser ins Spiel. Die Abwehr stand gut und musste sehr lange Angriffe der Huttroperinnen abwehren. In der offenen Abwehr unserer Gegnerinnen fanden wir immer öfters eine Lücke. Gerade in der 2. Halbzeit konnten wir mit guter Abwehrarbeit und einem zügigen Angriffsspiel überzeugen. Vanessa musste in der zweiten Halbzeit nur 3 mal hinter sich greifen.

Unser Küken Charly gab einen guten Einstand bei uns. Das Trainergespann war mit der gezeigten Leistung zufrieden. An diese Leistung wollen wir anknüpfen und in den nächsten Spielen weiterhin Vieles besser machen.

Keppel, Majic; Eumann 3, Schwätzer 4, Seeger 1, Bernstein 1, Büchel 4, Lehnhoff 3, Giepen 4, Slanina 6, Fischer 1, Dressler 2.

Derbyniederlage für die 2. Damen

Am 09.11.2019 traf die 2. Damenmannschaft der HSG Phönix/ Werden in der Raumerhalle auf die Damen des TV Cronenberg.

Motiviert und mit dem Ehrgeiz als Sieger von der Platte zu gehen, gingen wir in das Spiel. Da wir eine volle Bank zu verzeichnen hatten war von Anfang an klar, dass unsererseits Schnelligkeit das Spiel dominieren sollte. Bis zur ca. achten Minute konnte der Plan in die Tat umgesetzt werden, das Spiel gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Dann dominierte eher Pech als alles andere unser Spiel,  Cronenberg setzte sich immer weiter ab. 100 % ige Chancen konnten von uns nicht umgesetzt werden, hierbei war egal von welcher Position. Über eine Handvoll 7 Meter wurden von uns auf der Strecke gelassen und konnten nicht verwandelt werden. Hauptsächlich landete der Ball am Pfosten oder an der Latte, nicht aber im Tor. So ging die HSG mit einem Rückstand von 9:5 in die Halbzeit.

Sicher es in der zweiten Hälfte besser zu machen, starteten wir in die zweite Halbzeit. Leider scheiterten wir weiter an unserer Treffsicherheit. Das Endergebnis von 17:11 zeigt, dass unsere Abwehrleistung sowohl in der ersten als auch in der zweiten HZ relativ konstant war. Leider konnten wir uns dadurch keinen Sieg erkämpfen, wenn man vorne das Tor nicht trifft.

Man sieht sich immer zwei Mal in der Halle und da ist deutlich Luft nach oben.