SC Phönix: 1. Männer – MTG Horst Essen I 19:27


Kein leichtes Los für MTG Horst

Auf dem Papier eine eindeutige Sache, schließlich spielt die Erstvertretung der MTG Horst Essen drei Ligen höher in der Verbandsliga. Dass es sich für die Horster Jungs aber als kein leichtes Los erweisen sollte, machte der SCP gleich von Beginn an klar. Aber der Reihe nach. Leider war die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen nicht so prickelnd. Urlaub und einige krankheitsbedingte Ausfälle ließen keinen ordentlichen Trainingsbetrieb zu und so war unser Achtelfinalspiel eine kleine Wundertüte. Ja, wir hatten das letzte Spiel des Jahre 2016 mit dem 5. Sieg in Serie abgeschlossen und glaubten jetzt auf einem ganz guten Weg zu sein, aber das war die Liga – und zwar die Kreisliga. Wie es manchmal so ist, die Pause kommt zum schlechtesten Zeitpunkt, und so wusste keiner genau, was gegen den Verbandsligisten zu erwarten war. Zum Glück meldeten sich am Sonntag fast alle angeschlagenen Spieler fit, sodass wir fast in Bestbesetzung antreten konnten. Unsere Routiniers Andre und Rene nahmen auf der Tribüne Platz und feuerten von dort ihre Teamkollegen an. Das wollten im Übrigen auch eine Menge anderer Fans. Wann hat man schon einmal einen Verbandsligisten zu Gast. Kurzum, die Raumerhalle war sehr gut besucht und die Stimmung war super, es war angerichtet. Dennis gab seine Anweisungen für den Matchplan aus und die Jungs hörten hochkonzentriert zu. Wir wollten uns in eigener Halle auf keinen Fall abschlachten lassen und den Horster Jungs einen fairen, aber harten Kampf liefern. Es sollte also kein leichtes Los für die MTG Horst werden. Da unsere Trainingsbeteiligung wie bereits angesprochen mittelprächtig war, stellten sich die ersten Sieben fast von Alleine auf. Zu allem Unglück musste unser Torhüter Stephan nach dem Warmmachen feststellen, dass seine Wadenverletzung aus dem letzten Ligaspiel gegen Altendorf 09 noch nicht auskuriert ist. Stephan konnte somit nur auf der Bank Platz nehmen und für den Notfall parat stehen. Dieser, das darf ich vorweg nehmen, trat aber nicht ein. Es begann und die Horster legten los wie die Feuerwehr. Da war mal richtig Tempo drin und an der spielerischen Klasse sollte es den Horster Jungs auch nicht fehlen. So was hatten wir bis dato nicht kennen gelernt, umso erstaunlicher war es, dass unsere Jungs von Beginn an da waren und gut dagegen hielten. Ja, wir sind auch nicht auf der viel bekannten „Wurstsuppe“ daher geschwommen. Unsere Abwehr spielt sich immer besser ein und wird nach und nach zu einem richtigen Bollwerk. Unsere Außen Mario und Felix lassen ihren Außenangreifern keinen Platz und somit keinen Ballkontakt zu. Obwohl körperlich unterlegen, packen beide beherzt zu und scheuen keinen Zweikampf. Simon spielte etwas vorgezogen und konnte so das schnelle Kombinationsspiel der Horster immer wieder unterbinden. Dann ist da noch unser Mittelblock mit Jannik, Christian und Calli. Da kommt bei keinem Gegner Freude auf, wenn er gegen diese Burschen zu einem Abschluss kommen soll. Hart, aber fair, packten unsere Jungs zu und so staunten unsere und sicher auch die Fans der MTG nicht schlecht, als nach neun Minuten Spielzeit noch kein Treffer für die MTG zu verbuchen war. Das lag nicht am Unvermögen der Horster, sondern an der grandiosen Abwehrleistung und an einem super aufgelegten Cedric im Tor, aber dazu später mehr. Dass der Chefcoach der Horster bereits nach neun Minuten eine Auszeit nahm, lag aber nicht allein daran, dass die eigene Truppe noch keinen Treffer auf die Anzeigetafel gebracht hatte, sondern vielmehr daran, dass der SCP zu diesem Zeitpunkt mit 3:0 führte. Das hatten sich die Verantwortlichen und Fans der MTG sicher anders vorgestellt. Anscheinend hatte man uns unterschätzt und nicht richtig ernst genommen, das war ein Fehler, den man schnell korrigieren wollte. So einfach war das aber nicht, denn selbst als die Horster besser ins Spiel kamen, ließen wir nicht nach. Wo zu Beginn der Saison immer nur entweder die Abwehr oder Angriff ihre Leistung brachte, spielten heute beide Mannschaftsteile groß auf. Wir werden konstanter in der Gesamtleistung und das macht Hoffnung auch für die Liga. Simon leitete unsere Angriffe mit klaren Ansagen ein und ist auch in der Lage, kurzfristig andere Lösungen zu finden. Calli und Christian schaffen es mit hohem Tempo sichere Pässe zu spielen und zu verwerten. Jannik steht am Kreis wie eine Wand und macht so den Platz für die Außen und Halben frei. Wo bei anderen Mannschaften das Spiel über die Außen komplett vernachlässig wird, binden wir beide Außen bewusst in das Spiel ein. Der Erfolg von vier Treffern gibt uns Recht. Dass das nicht so weiter gehen konnte, war klar und die Horster wurden bissiger. Die MTG kam zum Ausgleich, und es wurde ein gutes Spiel auf Augenhöhe. Zehn Minuten wog das Spiel hin und her, mal waren wir ein Tor vorne und mal die MTG. Dass wir sicherlich die besten 25 Minuten der Saison zeigten, lag auch an den Jungs, die auf der Bank saßen und den Kampf nahtlos annahmen, als sie gefordert waren. Florian und Paul mussten immer auf den Halbpositionen unterstützen, da das Spiel doch sehr viel Kraft kostete. Trotz harter Gegenwehr gelang es gerade Paul (die Peitsche) immer wieder, sich mit knallharten Würfen aus unmöglichem Winkel durchzusetzen, super Ihr Zwei. Felix am Kreis ist eine Macht. In der Abwehr kaum zu überwinden und im Angriff durchsetzungsstark und treffsicher. Felix war heute mit fünf Treffern der beste Torschütze und hat sicherlich eines seiner besten Spiele gemacht. Jan-Lukas ist vielseitig einsetzbar und unsere Geheimwaffe. Er half sowohl auf der Mittelposition, als auch auf Außen aus, als es nötig war. Das Wichtigste war aber heute Deine Rückwärtsbewegung. Mit schnellen Sprints hast Du den ein oder anderen Tempogegenstoß vereitelt und uns so im Spiel gehalten, Klasse Junge. Ich habe es schon oft gesagt und mache es immer wieder gerne, wir haben eine sehr junge Truppe und es ist bezeichnend, dass beide A-Jugendlichen Paul und Felix mit insgesamt acht Treffern erheblich zum guten Ergebnis beisteuern konnten. Für viele war es nur eine Frage der Zeit, wann unsere junge Truppe einbrechen und der Verbandsligist sich durchsetzen würde, aber es kam genau anders herum. Nach 20 Minuten führte der SCP wieder mit drei Toren 9:6, eine eindrucksvolle Leistung. Wie bereits erwähnt, spielten wir die besten 25 Minuten der Saison, leider fehlten noch fünf bis zur Halbzeit. Der Substanzverlust war erheblich und so mussten wir bitteren Tribut für unser schnelles Spiel und unseren kämpferischen Einsatz zollen. Es gelang nicht mehr, die Tempogegenstöße zu unterbinden. Vorne wurden die Bälle nachlässig vertändelt oder technische Fehler gemacht. Eine Klasse Mannschaft wie die MTG nutzt so eine kleine Schwächephase gnadenlos aus und dreht das Spiel. Uns gelang minutenlang gar nichts und so gingen die Horster Jungs fast standesgemäß mit einem Vorsprung von 10:15 in die Kabinen.

Auch wenn es keiner der Zuschauer offen zugeben wollte, denke ich, dass bereits viele daran dachten, dass es jetzt gelaufen war und sich nun der Verbandsligist weiter klar absetzen würde. Auch unsere Jungs ließen in der Kabine ein wenig die Köpfe hängen. Es gab aber gar keinen Grund niedergeschlagen zu sein und das machte das Trainer-Team der Mannschaft auch deutlich. Einen 5-Tore-Rückstand zur Halbzeit hätten wir vor der Partie gerne angenommen. Wir hatten die MTG in den ersten 30 Minuten mehr geärgert, als ihnen lieb gewesen wäre. In die Raumerhalle kommen, gewinnen und wieder nach Hause fahren, ist nicht. Wir wollten weiter daran glauben, etwas Großes zu leisten und gingen trotz des großen Rückstandes mit breiter Brust in die zweiten 30 Minuten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir den Rückstand nicht verkürzen, größer wurde er aber auch nicht. Dann schlug die Stunde unseres Torhüters Cedric. Ebenfalls erst 20 Jahre, hatte er bereits in der ersten Halbzeit mit klasse Paraden die Mannschaft im Spiel gehalten und mitgeholfen, den Vorsprung heraus zu spielen. Angefeuert von den Fans lief Cedric in der zweiten Halbzeit zu seiner besten Saisonleistung auf. Zahlreiche Freiwürfe und Tempogegenstöße konnte er mit Spitzenparaden entschärfen und hatte so erheblichen Anteil daran, dass wir Mitte der zweiten Halbzeit auf zwei Tore heran kamen. Wer hätte das gedacht, wir konnten auch in der zweiten Halbzeit mithalten. Getragen von der super Fans lief unsere Abwehr zur Höchstform auf, und so stand es nach 45 Minuten 17:19. Wir waren wieder dran. Leider hatte die großartige Aufholjagd zu viel Kraft gekostet. Die lange Trainingspause und die magere Trainingsbeteiligung taten ihr Übriges. Unsere Kräfte schwanden und die Klasse und vor allem die bessere Kondition der Horster Jungs setzte sich durch. Das Endergebnis geriet mit 19:27 vielleicht etwas zu hoch und spiegelte leider nicht den gesamten Spielverlauf wieder, verdient war der Sieg für die Horster aber auf jeden Fall. Hochachtung für Eure kämpferische Leistung. Wir hatten uns prächtig verkauft und uns das Lob des gegnerischen Trainer-Teams redlich verdient. Wer verliert schon gerne und so ging es etwas bedröppelt in unsere „Kurve“, um den Fans für die Anfeuerung zu danken. Kopf hoch Männer, dieses Spiel war nur der Anfang von dem, was wir noch leisten können, da bin ich sicher. Noch einmal vielen Dank an unsere Truppe, die sich sehr diszipliniert an die Anweisungen der Trainer gehalten hat und auch nach einem hohen Rückstand nicht eingebrochen ist. Vielen Dank auch an die Horster Jungs und das Trainergespann für das faire Spiel, Ihr ward ein angenehmer Gast und dürft gerne wieder kommen. Zum Support braucht man nicht mehr viel zu sagen. Ich denke, man merkt Euch an, dass Ihr gerne in die Halle kommt, um unsere Mannschaft zu unterstützen. Wir merken das und freuen uns über jeden, der kommt, vielen Dank. Marvin und Ralle sollen nicht vergessen werden, auch Euch ein herzliches Dankeschön. Ohne Eure Hilfe ist es nicht zu schaffen. Das muss für heute reichen, nächste Woche ist das letzte Spiel der Rückrunde, ich hoffe, Euch alle wieder zu sehen. „Nur der SCP“

Ein stolzer Co-Trainer Frank