Phönix 1M vs. SG Überruhr 3M 26:22

Am Sonntag empfingen wir SG Überruhr zum letzten Meisterschaftsspiel der Saison. Für beide Mannschaften ging es tabellarisch um nichts mehr. Die Gäste waren gesichert in der Kreisliga und wir, wie von den meisten Lesern bereits vernommen Aufsteiger Nr. 2 der Kreisliga. Trotzdem wollten wir uns möglichst gut von unseren Fans vor der Sommerpause verabschieden. Vor dem Anwurf war jedoch ein bisschen Wehmut zu spüren, denn unser geschätztes Trainergespann wurde unter tobenden Applaus in einer gelungenen Abschiedsrede verabschiedet. Nachdem der offizielle Teil vorbei war fokussierten wir uns wieder auf das Spiel. In einem fairen Spiel setzten wir uns schlussendlich mit 4 Toren durch. Nach dem Abfiff war jedem einzelnen Spieler und Fan die Freude über den Aufstieg anzusehen. Bei einer leckeren Bratwurst vom Grill und vielen Kaltgetränken wurde ausgelassen mit den Fans gefeiert. Dabei durfte natürlich die ein oder andere Bierdusche nicht fehlen. Nachdem die eine Feier vorbei war feierte die Mannschaft dann noch ausgelassen in der Kabine weiter. Ein großer Dank geht wie immer an unsere Fans, die uns über die gesamte Saison unfassbar unterstützt haben und unserem jungen Team auch bei den wenigen Niederlagen den nötigen Rückhalt gegeben haben. Ihr seid super !! Macht weiter so!!! Zudem danken wir unseren Grillmeistern Klaus und Ölle, unserem Wirt Michael der einige Getränke sponserte und Claudia Zimmermann die regelmäßig den Cateringstand im Eingangsbereich betreut. Vielen Dank!!!

So jetzt kommen wir zu unseren Trainern. Dennis und Frank, es war eine große Freude mit euch zusammenzuarbeiten. Jedes Training, indem kein Medizinball drin vorkam, hat jedem einzelnen Spieler Spaß gemacht. Wir danken euch für diese außergewöhnliche Saison und wer weiß vielleicht sieht man sich ja irgendwann nochmal wieder! Selbst der große FC Bayern hat schon davon profitiert einen Jupp Heynckes und einen Peter Herrmann in der Hinterhand zu haben. Aber bis ihr so erfahren seid, wie Herr Heynckes muss noch das ein oder andere Jahr vergehen und so wünschen wir euch natürlich Abseits der Platte alles gute!

Ab nächster Saison wird nun Sascha Milewczyk die erste Mannschaft betreuen! Herzlich Wilkommen Sascha!! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!!! Ich hoffe wir sehen uns alle in der nächsten Saison wieder! Bis dahin bleibt Gesund.

#ERSTE

#NURDERSCP

#AUFSTEIGER

#DANKEFANS

Huttrop 3M vs. Phönix 1M 16:23

Phönix 1. Herren am Ziel angekommen!!

Am heutigen Sonntag waren wir zu Gast beim Tabellensechsten Huttrop 3. Ein Gegner der uns in der Vergangenheit immer vor schwierige Aufgaben stellte, aber in den letzten Aufeinandertreffen trotztdem kein Spiel für sich entscheiden konnte. Zu Beginn des Spiels merkte man uns an, dass dieses Spiel in Sachen Aufstieg sehr wichtig war. Wir begannen sehr nervös und unkonzentriert. Nach vielen vergebenen Chancen fanden wir nach 10 Minuten ins Spiel und konnten bis zur Halbzeit einen 4 Tore Vorsprung herausspielen. Nach einer kurzen Halbzeitansprache von Trainer Dennis Schwätzer, in der er nochmal taktische Anweisungen gab, gingen wir total motiviert in die 2. Halbzeit. Die taktischen Anweisungen sollten nach der Pause greifen, so dass man zwischenzeitig einen 8 Tore Vorsprung vorweisen konnte und die Feierlichkeiten langsam begannen. Als dann endlich die Schlusssirene ertönte, hielt es keinen der mitgereisten Fans mehr auf den Sitzen und so feierte man ausgelassen den Aufstieg an der Halle und anschließend noch im Vereinslokal. Ein großer Dank geht wie immer an unsere fantastischen Fans, die uns während der gesamten Saison immer unterstützt haben. Egal ob bei Heim- oder Auswärtsspielen. Ihr seid super, macht weiter so!! Am nächsten Sonntag empfangen wir SG Überruhr 3. Ein Spiel das trotz der Vorentscheidung in Sachen Aufstieg eine gewisse Brisanz mitbringt , denn es wird das letzte Spiel für das Trainergespann Schwätzer/Fortkamp sein. Aus privaten Gründen werden die beiden leider nicht mehr zur neuen Saison an der Seitenlinie stehen.

Aus diesem Grund geht unser Team, wie die letzten Spiele auch, total motiviert in das Spiel. So das man hoffentlich später bei einem leckeren Kaltgetränk und einer Bratwurst vom Grill gemeinsam mit den beiden Trainern und den Fans einen Sieg bejubeln kann. Kommt vorbei!!! Bis dahin bleibt Gesund!

Spielbericht Phönix 1M vs. Huttrop 4 35:21

Souveräner Heimsieg ermöglicht ersten Matchball am Nord-Ost-Gymnasium!

Heute empfingen wir die vierte Mannschaft von Winfried Huttrop. Eine erfahrene Truppe, die uns im Hinspiel einige Probleme bereitete und wir so nur knapp gewinnen konnten.

Trainer Schwätzer stellte die Mannschaft dementsprechend ein und wollte vorne ein strukturiertes Angriffsspiel sehen.Hinten im Gegenzug eine kluge und agressive Deckung.

Diese Ansprache sollte fruchten, denn anders als zuvor fanden wir heute von Beginn an ins Spiel und konnten vorne viele gut rausgespielte Tore erzielen. In der Abwehr konnten wir durch eine kluge Deckung viele Bälle abfangen bzw. blocken, so dass wir uns relativ schnell absetzen konnten und das Spiel schon in der Halbzeit so gut wie entschieden war. Nach der Pause machten wir da weiter, wo wir vor der Pause aufgehört hatten und konnten so einen verdienten Kantersieg einfahren.

Vielen Dank an unsere Fans, die uns unterstützt haben!

Durch diese zwei Punkte haben wir nächsten Sonntag am
Nord-Ost-Gymnasium den ersten Matchball um den Aufstieg in die Bezirksliga. Um 14 Uhr sind wir zu Gast bei der Drittvertretung des Winfried Huttrop. Wir zählen auf euch! Kommt vorbei unterstützt uns!

Bis dahin bleibt Gesund!

Spielbericht SV Heißen 1F vs. HSG Phönix/Werden 1F 25:23

Bei sommerlich warmen Temperaturen haben uns die Mülheimer Damen am Wochenende bei sich empfangen. Wir mussten leider ohne unsere beiden Torfrauen anreisen und auch Charlotte Falke, die in solchen Fällen im Tor einspringt, stand uns nicht zur Verfügung. Dafür unterstützte uns Kiki mit einer guten Leistung im Tor, wofür wir uns noch mal vielmals bedanken! Nach anfänglichem Kopf an Kopf Rennen, konnten wir ab der 17. Minute einen kleinen Vorsprung von 4 Toren herausarbeiten. Mit einem Halbzeitstand von 12:15 gingen wir dann in die Kabine.

Auch in der 2. Halbzeit verteidigten wir bis zur 37. Minute unseren Vorsprung. Danach haben wir ihn durch technische Fehler und zu wenig Bewegung aus der Hand gegeben. Nach dem Ausgleich und einem 2 Punkte Rückstand erkämpften wir uns in der 50. Minute nochmal die 20:22 Führung. Schlussendlich gaben wir den Sieg dann aber in den letzten 6 Minuten an die Mülheimerinnen ab. Endstand 25:23.

Es spielten: Kiki Hübner (TW), Eva Nowicki (4), Hanna Abberger (3), Maria Mertes (2), Inga Osterwald (3), Jennifer Majic (3), Alicia Stockschläder (3), Manuela Brenner, Lisa Berking (4), Nadine Kirchhoff (1)

Spielbericht HSG Phönix/Werden 2 vs. HSG am Hallo 1F

Beim letzten Saisonspiel der zweiten Damenmannschaft der HSG Phönix/Werden gegen HSG am Hallo ging es darum, sich den dritten Tabellenplatz zu sichern. Es hieß also Alles oder Nichts. Leider gestaltete sich dieses Ziel schwieriger, als gedacht, denn die Gäste vom Hallo packten vor Allem in der Abwehr herzhaft zu.

Gleich zu Beginn der Partie legte HSG am Hallo mit 2 Toren vor, wovon sich die Mädels von der heimischen HSG allerdings nicht unterkriegen ließen, sodass es eine sehr ausgeglichene Halbzeit war. Zwar taten sich die Mädels unserer Zweiten schwer damit, durch die gegnerische Abwehr zu gelangen, jedoch wurde dies durch eine gute Abwehrleistung und eine herausragende Torwartleistung von Kerstin S. wieder aufgewogen, sodass es zur Halbzeit 6:8 stand.

Auch die zweite Halbzeit fing für unsere Damen nicht wie gewünscht an, denn die Gegner bauten ihre Führung auf 6:12 aus, indem sie vor allem Würfe aus der zweiten Reihe für sich entdeckten. An Aufgeben war jedoch nicht zu denken. Die Mädels von Phönix/Werden kämpften sich mit viel Schmerz und Ehrgeiz bis auf ein Tor zurück, sodass bei einem Spielstand von 11:12 wieder alles offen war. Auch der Rest des Spiels gestaltete sich ausgeglichen. Am Ende gewann die gegnerische Mannschaft von HSG am Hallo jedoch mit 2 Toren und einem Endstand von 14:16.

Es spielten: Kerstin Schumann (Tor), Sina Slalina (5/4), Julia Buechel (3/1), Kathrin Schwätzer (2), Sabrina Franke (1),  Nina Schwätzer (1), Annoula Lehnhoff (1), Anika Kruthoff (1), Kerstin Neu, Kristin Wahser, Laura Wollner, Sandra Dressler

Spielbericht Altendorf 09 2M vs. Phönix Essen 1M 21:25

Erste Mannschaft trotz durchwachsener Leistung mit Sieg!

Die Erste war diesen Samstag zu Gast beim Hallennachbarn Altendorf 09. Die Startminuten des Spiels verliefen sehr durchwachsen. Im Angriff stellte uns die 5:1 Deckung vor einige Probleme und man fand weder durch Einzelaktionen, noch durch unsere Spielzüge, zum Torerfolg. In der Abwehr waren wir mit den Gedanken noch nicht ganz bei der Sache und fanden keinen Zugriff auf den Gegner. Erst durch einige taktische und personelle Veränderungen fanden wir ins Spiel und konnten durch gute Einzelaktionen endlich Tore erzielen, so dass wir fast das ganze Spiel eine 4 Tore Führung verwalten konnten.

Wenn man angeheitert im Vereinslokal sitzen würde, wäre man vielleicht auf die Idee gekommen zu sagen, dass ein gutes Pferd nur so hoch springt, wie es halt muss (und dafür einen Euro ins Phrasenschwein versenkt). Da dies aber ein Spielbericht ist, muss man das Spiel auch aus kritisch betrachten und sagen, dass die Fehleranzahl sehr hoch war und uns vielleicht ein stärkerer Gegner dafür bestraft hätte. Umso wichtiger ist es, dass wir in den nächsten Wochen unsere Qualitäten wieder voll auf die Platte bekommen und hart an uns arbeiten um so das ersehnte Ziel zu erreichen. Danke, an die mitgereisten Fans! Wenn in einer gegnerischen Halle die Auswärtsfans mehr klatschen als die Heimfans, dann merkt man das vieles richtig läuft in unserem Verein. Wir sind auf einem guten Weg! 3 Spiele noch!!! Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Also unterstützt uns weiter so großartig und wenn alles gut läuft, dann feiert mit uns! Die nächste Aufgabe wartet am Sonntag, den 22.04. um 11Uhr auf uns. Dort empfangen wir die 4. Vertretung von Winfried Huttrop.

Bis dahin bleibt Gesund!

Spielbericht SSG Wuppertal/HSV Wuppertal 2 vs. HSG Phönix/Werden 1. Damen 28:25(11:12)

Abstiegskampf
Ein Sieg musste her!
Am Sonntag spielten wir gegen unsere direkten Tabellennachbarn.
Da uns nur zwei Punkte zu ihnen trennten, gab es nur eine Option… gewinnen.
In den ersten Minuten kamen wir durch unseren Rückraum, Eva und Charlotte gut ins Spiel. Doch durch zu spätes zupacken in der Abwehr, kassierten wir nur unnötige gelbe Karten und konnten uns nicht weit genug vom Gegner absetzen.
Dazu kam, dass die Fangquote der Zuspiele unterirdisch war und die sehr offene Abwehr der Gegnerinnen uns immer wieder zu eigenen Fehlern brachte. Wir gaben das Spiel durch eigene Fehler aus der Hand.
In der Osterpause werden wir an unseren Fehlern arbeiten.

Es spielten :
Jana Vollberg(TW), Eva Nowicki(4), Maria Mertes(3), Jennifer Majic (3), Alicia Stockschlaeder(7), Manuela Brenner (2), Charlotte Falke(2), Lisa Berking(3), Nadine Roth(1), Julia Buechel

Spielbericht Phönix 3M vs. MTG Horst 4M 26:29 (10:16)

Sonntagmorgen 9:30 Uhr Spielstätte Raumerhalle, zu Gast der Dritten war der Tabellenzweite von der Wolfskuhle, die MTG Horst 4M gespickt mit reichlich Spielern der eigenen Dritten.

Aber auch unser Team durfte sich über die Unterstützung von Felix, Flo und Leon freuen, was zu dieser frühen Anwurfzeit nicht selbstverständlich ist. Vielen Dank an dieser Stelle für Euren Einsatz!! An der Pfeife hatte sich Winne bereit erklärt das Spiel zu leiten, was Ihm auch ganz gut gelang.

Vor dem Spiel schwor die Truppe sich noch einmal ein. Man wollte die Abwehrarbeit wieder konzentrierter angehen, und vorne langsam einen Spielrhythmus finden. Dies gelang in der Anfangsphase auch bis zum 6:7 recht gut. Dann verlor der Mittelblock nach 12 Minuten etwas den Überblick, vorne stimmte die Passgenauigkeit bei einigen schnellen Angriffen nicht, und schon lag das Team mit 4 Toren im Rückstand. Die Abwehr wurde nach einer Auszeit ein wenig umgestellt, mit Felix und Marvin im Mittelblock klappte die Abstimmung auch etwas besser.  Dennoch konnten die Gäste der MTG bis zur Pause  den Vorsprung noch bis auf 6 Tore ausbauen.

In der Halbzeit waren sich alle einig, es muss eine andere, aggressivere Einstellung auf die Platte gelegt werden, um gegen den Tabellenzweiten nicht untergehen zu wollen. Im Tor versuchte nun Marc sein Glück, löste damit unseren Schnapper ab, der in der ersten Halbzeit nicht allzu viel zu fassen bekam. Bis zum 20:27 entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Immer noch bekam unser Team den Gegner in der Deckung  nicht so richtig zu packen. Aber auf Marc war an diesem Tag verlass. Nach einigen kleineren Nickeligkeiten packte unsere Deckung in den letzten 10 Minuten endlich richtig zu. Es wurde ordentlich verschoben und die Mitspieler unterstützt. So kam der SCP Tor um Tor noch einmal an den Gegner heran. Als dann zwei Minuten vor Schluss, Flo mit einer Rettungstat und einem warnsinns Anspiel auf André am Kreis ablegte, und der Rückstand nur noch 3 Tore betrug, keimte sogar noch etwas Hoffnung auf.  Die MTG brachte den Vorsprung dann aber durch etwas Wurfpech des SCP über die Zeit. Bestnoten verdiente sich dennoch neben Marc im Tor unser Felix, der immer wieder mit seiner Peitsche dem gegnerischen Torhüter das Nachsehen gab.

Nun Geht es in die Osterpause, und daher wünschen wir allen ein frohes Osterfest!!

Es spielten: Marc, Chris, Michael (3), Patti, Marvin (2), Schatti, Jürgen (1), Flo (2), André (4), Felix (11!), Klappi (3) und Leon

Spielbericht Phönix 1M vs. MTG Horst 3M 21:22

Bittere Niederlage im Spitzenspiel!!!

Die erste Mannschaft empfing heute mit der MTG Horst den Spitzenreiter der Liga. Das Hinspiel endete leider mit der höchsten Niederlage in der bisherigen Saison für unser Team. Aus diesem Grund wollten wir von Anfang an zeigen, dass wir uns seit diesem Spiel weiterentwickelt haben. Trainer Dennis Schwätzer konnte hierbei auf alle 14 Leute zurückgreifen.

Das Spiel begann relativ gut. Wir konnten uns, wie in den letzten Wochen auch, auf  unsere Spielzüge und unser Druckspiel verlassen und  leichte Tore erzielen. Die Abwehr stand agressiv und mit schnellen Beinen anfangs sehr gut, so dass die Gäste nach zehn Minuten mit zwei Toren hinten lagen und der Trainer sich für ein Timeout entschied. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Spiel sehr hektisch, woran die zwei angesetzten Schiedsrichter nicht ganz unschuldig waren. Da man aber während des Spiels nur Spieler und nicht Schiedsrichter auswechseln darf musste man sich mit etlichen Zeitstrafen abfinden. Dies gelang uns mäßig. Zur Pause führten wir zwar noch mit einem Tor, jedoch taten wir uns bis zur 45. Minute sehr schwer. Selbst in Überzahl  konnten wir  uns nicht absetzen. So kam es, wie es kommen musste. In einer hektischen Schlussphase trafen beide Mannschaften Schlag auf Schlag, so dass es 20 Sekunden vor Schluss 21 zu 21 stand. Nach einem Timout von MTG Horst, in der wir uns entschieden das Risiko einer offenen Manndeckung einzugehen, gelang es MTG einen Spieler auf rechtsaußen frei zu spielen und das entscheidende 21 zu 22 erzielen.  Leider bleiben die zwei Punkte nicht an der Raumerstraße. Trotzdem müssen wir uns für diese Vorstellung nicht schämen und so gab es nach dem Abpfiff auch keinen Spieler der groß meckerte.

Wir gewinnen zusammen und heute haben wir halt mal zusammen verloren. Jedoch werden wir für unser großes Ziel weiter und härter arbeiten, damit am Ende der so ersehnte Aufstieg gefeiert werden kann!!! Vielen Dank an unsere Fans. Unser nächstes Spiel ist am 14.04.2018 um 17 Uhr zu Gast bei der Zweitvertretung von Altendorf 09.