Mit zehn Mannschaften geht der SC Phönix Essen in die neue Saison.
Sechs Seniorenteams(inkl. der HSG Phönix/Werden) und vier Jugendteams gehen an den Start um Auf-und Abstieg und um Klassenerhalte.
Unsere 1. Spielt wieder in der Bezirksliga und das oberste Ziel kann nur heißen: Klassenerhalt. Vladimir Manulenko hat aus der Truppe eine feste Gemeinschaft gebildet und die lange Pause mit einer guten Vorbereitung abgerundet. Das Gerüst um die Schwätzer-Brüder herum ist auf einigen Positionen verstärkt worden, so dass das Ziel realistisch ist und machbar. Dass die Betreuung eine große Rolle spielt, muss ich wohl keinem erklären. Auf Rüdiger Schwendt wird mehr Arbeit zukommen und wir alle sind gefordert, eine riesige Lücke zu schließen. Arndt Schneiders hat uns viel zu früh verlassen und wir vermissen ihn sehr! Alles Gute für Vladi und seinem Team!
Die 2. steht in der Kreisliga vor einer sehr schweren Spielzeit. Bevor wir die Verjüngungskur für die nächste Saison einleiten, müssen sich die alten Haudegen(Klus,Schwätzer,Schönfelder,Philipp) nochmal ins Zeug legen und einen Abstieg um jeden Preis verhindern. Denn danach ist geplant, das die jungen Leute die Kreisliga übernehmen und dort ihren Weg machen.
Damit sind wir auch schon beider 3. die bisher die 4. war… Diesen Jungs traue ich zu, das sie in der 1. Kreisklasse ganz oben mitspielen und sich dann ganz allmählich an die etwas rauere Gangart im Essener Kreis gewöhnen. Der ein oder andere wird sich in naher Zukunft mit Sicherheit in der 1. Wiederfinden. Auch in der jetzt beginnenden Spielzeit werden einige dieser Jungs in der 1. Oder 2. Aushelfen.
Die 4., die bisher 3. War, tritt nahezu unverändert an und bewahren sich ihren Siegeswillen. Auch mit dieser Mannschaft ist immer zu rechnen und für eine Überraschung gut.
Die neue B- Jugend mit dem Trainer Frank Fortkamp wird im Handballkreis Rhein Ruhr eine gute Rolle spielen. Die Leistungsträger der letzten C- Jugend sind aufgerückt und die Jungs werden ihr Ding machen.
Die männliche C- Jugend steht vor einer ebenfalls schwierigen Saison, da die gerade erwähnten Größen in die B gehen mussten und aus der D dieses Gefälle nicht aufzufangen ist. Trotzdem bin ich gespannt, wie die Jungs sich entwickeln und mit der neuen Verantwortung klar kommen.
Die gemischte D- Jugend steht unter neuer Leitung und wird betreut und trainiert von Klaus Theisen und Ralf Zimmermann. Hier wird in der neuen Saison die Disziplin eine große Rolle spielen und die beiden neuen Verantwortlichen haben schon ihre Duftmarken gesetzt.
Die gemischte E- Jugend bleibt unter der Leitung von Gabi Fischer. Allerdings wird sie ab sofort von Rene Leibold unterstützt, der sich mehr und mehr in den Dienst des Clubs stellt. Gabi hat ihre Küken gut im Griff und der Zulauf hält hier an.
Ich wünsche allen Mannschaften des SCP und auch allen anderen Vereinen eine gute Saison, die ohne große Probleme über die Bühne geht.
Ein nicht ganz ernstzunehmender Satz zum Schluss:
Bevor wir am 3.9.11 im Vorstand überhaupt beschlossen haben, das wir auch 2012 ein Beachhandballturnier ausrichten, haben sich die ersten Mannschaften schon verbindlich angemeldet! Diesen Teams war es auch egal, zu welchem Termin das Turnier stattfindet, Hauptsache sie sind dabei… So geht’s auch und das freut mich!
Winfried Schwätzer